Skip to main content

Veranstaltungstermine 2025

"WeinTreff" - Weinprobierstand in Erbach am Rhein

Donnerstag 27. März - Sonntag 30. März 2025

Seien Sie herzlich willkommen an unserem Erbacher WeinTreff direkt am Rhein. Sie finden uns am Parkplatz Rheinstraße, Ecke Rheinallee, in 65346 Eltville-Erbach.

Öffnungszeiten:
Donnerstag ab 17 Uhr,
Freitag und Samstag ab 16 Uhr
und Sonntag und Feiertags ab 11 Uhr.

Wir präsentieren eine feine Auswahl unserer Winzer von Erbach eG Weine. Für kleine, leckere Snacks ist gesorgt.

Über den Leinpfad kommt man auch durch eine kleine Unterführung zu uns, interessant für Spaziergänger und Radfahrer, die noch etwas Rhein-Atmosphäre schnuppern möchten.

Fete Terroir im Schloß Biebrich

Samstag 05. April 2025 ab 18 Uhr

FÊTE TERROIR – Heimat. Boden. Wein.

Zum dritten Mal feiern wir das Beste aus unserer Region! Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen lädt die Fête Terroir 2025 erneut in das zauberhafte Schloss Biebrich ein.

  • 2 Floors
  • Urban Club Mini Band und FFH DJ Tobi Radloff
  • Über 50 Rheingauer Winzerinnen und Winzer
  • Streetfood
  • Vielfältige Weinproben
  • Dresscode: Cocktail

Unter dem Motto "FÊTE TERROIR - Heimat. Boden. Wein." erwartet Euch eine einzigartige Party inmitten der historischen Atmosphäre des Schlosses Biebrich.

Das Schloss wird in verschiedene Teilbereiche verwandelt, angefangen im Erdgeschoss mit dem "TERROIR BLANC" für Weißweinliebhaber bis zur "Raritätenprobe" im Obergeschoss, die sich speziell auf Liebhaber besonderer Weine konzentriert.

Programm (Änderungen vorbehalten)

18:00 Uhr Einlass inkl. Sektempfang

19:00 Uhr Eröffnung Weintheken und Food Stations

19:00 Uhr Weinproben 

 AB 21:30 Uhr Urban Club mini Band     

Party mit HIT RADIO FFH - DJ Tobi Radloff

 

Eine Veranstaltung der Rheingauer Weinwerbung GmbH, in Kooperation mit dem Rheingauer Weinbauverband e. V., der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH und der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH

Mehr auf www.fete-terroir.de 

Tanz in den Mai mit comBOH - der Partyband des Blasorchester Hallgarten e.V.

Mittwoch 30. April 2025 ab 21 Uhr live in der Kelterhalle

Tanzen Sie mit uns in den 1. Mai. Zur Schlemmerwoche laden wir Sie ein zu Tanz und Musik in unserer Kelterhalle. Das Wein- und Speisenangebot kleiner Snacks rundet den Abend kulinarisch ab.

Gerne reservieren wir für Sie Plätze in der Kelterhalle, im Kelterhof oder der Vinothek, der Eintritt ist frei!  Ab 19 Uhr ist Einlass.

 

Party in der Kelterhalle - Erbach tanzt zu den Hits der letzten Jahrzehnte

Freitag 02. Mai 2025 ab 19 Uhr bis 24 Uhr in der Kelterhalle

Es ist wieder soweit - die 2025er Party in der Kelterhalle ist organisiert, für kleine Speisen und eine tolle Weinauswahl ist gesorgt. Unser Kellermeister Niklas Fischer hat wieder eine tolle Party auf die Beine gestellt, wir freuen uns über ein volles Haus!

Winzer von Erbach eG, Ringstraße 28, 65346 Eltville-Erbach   Tel.: 06123-62414

 

Frühlingsweinprobe in unserer Vinothek

Sonntag 18. Mai 2025 von 11 Uhr bis 18 Uhr

Wir laden alle Weinfreunde und Weinfreundinnen zu unserer Frühlingsweinprobe in unsere Vinothek ein. Seien Sie gespannt auf die neuen Abfüllungen aus dem spannenden 24er Jahrgang!

Sie können alle Weine und mehr verkosten und Ihre Favoriten auch gleich mitnehmen. Für den kleinen Hunger gibt es Leckeres vom Holzkohlegrill.

Kellerführungen im historischen, illuminierten Weinkeller und der Schatzkammer möglich. Der Weinverkauf ist geöffnet, die Weinprobe ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch.

Theatrium / Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden

Freitag 13. Juni bis Samstag 14. Juni 2025

Das Theatrium lädt von Freitag 13. bis Samstag 14. Juni 2025 auf der Wilhelmstraße zum Bummeln, Schlemmen und Flanieren auf der "Rue" ein. Wir sind mit unserem Weinstand wieder mal dabei, Sie finden und in der Nähe des Nassauer Hofs auf der Wilhelmstraße.

Seit 1977, damals als Fest zur Wiedereröffnung des renovierten Staatstheaters initiiert und dann zum Straßenfest-Klassiker gewachsen, erfreut das Theatrium jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher. 2025 wird es nun zum 46. Mal gefeiert.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen erwartete die Gäste unter freiem Himmel beste Unterhaltung und tolle Angebote für jeden Geschmack, für Groß und Klein, für Alt und Jung. Das Angebot war gewohnt breit gefächert, reichte von der Bratwurst über internationale Köstlichkeiten bis hin zu exklusiven Gaumenfreuden. Nicht weniger abwechslungsreich und vielfältig war das Angebot des Kunsthandwerkermarktes, auf dem sich Deko-Artikel und Accessoires fürs Zuhause ebenso fanden wie ausgefallene Bekleidung, origineller Schmuck, einzigartige Gemälde und individuelle Keramikobjekte.

 

Wine4sense Vol. 11 - Jungwinzerparty im Rheingau

Freitag, 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr

Wine4Sense Vol.11- see it. hear it. taste it. touch it. Party mit DJ Chappi und Kellermeister Niklas Fischer im Winzer von Erbach Stand.

Wine4Sense ist die frische, spannende Präsentation und der Party-Event im Rheingau bei dem junge Weine junger Rheingauer Weinmacher mit jungen Sounds kombiniert werden! Los geht es mit Vol.11 am 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr wieder in der Maschinenhalle von Schloß Vollrads. Auf dem Programm stehen ein Weintasting mit 10 Jungwinzern und chillige Sounds von DJ Chappi.

Die Tickets erhaltet ihr über unseren Online-Shop oder in der Geschäftsstelle des Rheingauer Weinbauverbands im Rheinweg 30 in 65375 Winkel. Die Karten sind limitiert und in der Regel innerhalb weniger Tage ausverkauft - also beeilt euch!

Mehr Infos unter: www.wine4sense.de

Erdbeerfest in Erbach

Freitag 13. Juni - Montag 16. Juni 2025

Das Erdbeerfest in Erbach findet auch in diesem Jahr auf dem Marktplatz statt und ist für viele ein Anziehungspunkt. Gemeinsam mit den Erbachern können die Besucher die Köstlichkeiten rund um die Erdbeere wie Erdbeerwein, Erdbeerbowle und vieles mehr probieren. Auf der Festbühne wechseln sich die Blaskapelle, Tanzgruppen und verschiedene Bands ab. Oftmals wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die zahlreichen Stände sorgen für das leibliche Wohl. Das Erdbeerfest in Erbach findet immer am dritten Wochenende im Juni statt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Weinstand am Erbacher Marktplatz.

Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Freitag 08. bis Sonntag 17. August 2025

Unser Standplatz ist die Nr. 38 vor der Marktkirche am Schloßplatz II und neu unser zusätzlicher Weinstand auf dem unteren Teil des Dernschen Geländes, nahe dem "Lumen",  Stand Nr. 103. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Die Rheingauer Weinwoche, gerne als "längste Weintheke der Welt" gefeiert, öffnet vom 08. bis 17. August 2025 zum 49. Mal ihre Pforten. Auf dem Wiesbadener Schlossplatz und dem Dern'schen Gelände werden an knapp 115 Ständen Weine, Sekte und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Das "Weinhighlight" in der Landeshauptstadt!

Ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm, das von knapp 50 Musikgruppen und Bands auf den drei Bühnen vor dem Rathaus, der Marktkirche und dem Dern'schen Gelände geboten wird, sorgt für die Unterhaltung der Weinfestbesucher.

Die Weinwoche wird am Freitag, 08. August, um 17 Uhr vor dem Rathaus feierlich eröffnet.

Öffnungszeiten: Freitag, 08.08.2025 bis Sonntag 17.08.2025

Sonntag bis Donnerstag 11 Uhr - 23 Uhr, Freitag und Samstag 11 Uhr - 24 Uhr

Gerne nehmen wir Tischreservierungen für beide Standplätze (Schloßplatz bzw. Dernsche Gelände) entgegen.

Schlenderweinprobe "Wein und Käse"

Samstag 06. Dezember 2025 von 17 bis ca. 20 Uhr

Unterhaltsame Weinprobe mit Käseverkostung in Vinothek, Kelterhalle, historischem Weingewölbe, Schatzkammer und Barriquekeller. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, verbindliche Anmeldung unter Tel.: 06123-62414 oder in unserer Vinothek.

Zur Begrüßung reichen wir einen Riesling Sekt. Es werden 6 Weine und korrespondierende Käsesorten verkostet. Dazu gibt es Baguette und Mineralwasser. Kosten pro Person 39,00 €.

Durch den Abend führt Ronald Müller-Hagen mit der Erbacher Weinkönigin.

Livemusik und Wein mit "Strinz-Pure" aus dem Untertaunus

Freitag 14. November 2025 ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr

Live-Musik in der Kelterhalle. Strinz-Pure wird in unserer historischen Kelterhalle für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei!  Neben kleinen Snacks gibt es natürlich auch unsere leckeren Weine. Einlass ab 19 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Bratwurst oder Kartoffelwurst im Brötchen, Streuobstler-Burger – Bratwurst, Schafskäse und Red Coleslaw im Brötchen, Grillknödel mit 3erlei Dip, Brezel mit Spundekäs (die Streuobstler Hünstetten)

Strinz Pure sind: Markus Hoffmann (Gitarre, Gesang), Peter Hirt (Tuba) und Torsten Gerhard (Akkordeon, Gesang)

Strinz Pure hat eine ganz eigene Stilrichtung gefunden. Moderne Musik der verschiedensten Stilrichtungen wird pur und handgemacht dargeboten. Und das ganze nahe am Sound der legendären "Oberkrainer".

Die drei Musiker verfügen über langjährige Bühnenerfahrung in mehreren Bands verschiedener Stilrichtungen. Dabei sind die verschiedenen Einflüsse der drei Künstler aus traditioneller Musik sowie aus Pop und Rock deutlich hörbar und machen den Sound von STRINZ einzigartig und unvergleichlich.

STRINZ unterscheidet sich damit, gerade durch die instrumentale Besetzung, deutlich von gewöhnlichen Unterhaltungsgruppen. Das Repertoire von STRINZ umfasst eine unterhaltsame und anspruchsvolle Mischung von Titeln verschiedenster Stilrichtungen und reicht von fetzigen Partyknallern bis hin zu gefühlvollen Balladen. Aktuelle Tophits aus Rock und Pop, Oldies aber auch den ein oder anderen Schlager lässt die Band in einem völlig neuen Klanggewand grooven.

hier geht's zum youtube video von Strinz Pure

Herbstweinprobe in Kelterhalle und Vinothek

Samstag 15. bis Sonntag 16. November 2025 von 11 bis 18 Uhr

Wir laden alle Weinfreunde und Weinfreundinnen zu unserer traditionellen Herbstweinprobe ein. Sie können das gesamte Wein- und Sektsortiment  verkosten. Die Kelterhalle bietet Gelegenheit, bei einem Schoppen Wein zusammen zu sitzen.

Freuen Sie sich auf unseren  Glühweinausschank, heimischen Räucherfisch, krosse Wildbratwurst und Wildspezialitäten aus dem Taunus von Dirk Brandl, Wild-Braten Verkauf (vakuumiert)

Kellerführungen im historischen, illuminierten Weinkeller und der Schatzkammer. Der Weinverkauf ist an beiden Tagen geöffnet, der Eintritt ist frei.